
Maiandachten in den Seepfarreien
Seit dem Mittelalter hat die Kirche versucht, heidnische Maifeste in christliche Feierlichkeiten umzuwandeln. Aus diesem Grund wurde vermutlich der Mai zum Marienmonat umgedeutet: So sollte der schönste Monat des Jahres auch der „schönsten aller Frauen“, nämlich Maria, geweiht sein. Aus dem farbenfrohen Aufblühen der Natur in dieser Zeit ergibt sich die Mariensymbolik des Monats Mai. Maria als Gottesmutter wird in der katholischen Spiritualität auch als erste und schönste Blüte der Erlösung, als „Frühling des Heils“, verehrt.
Unsere Maiandachten im Überblick:
Donnerstag, 1. Mai, 17.30, Hügelkapelle Eggisbühl in Weggis
Vor allem für Familien
Donnerstag, 8. Mai, 19.00, Allerheiligenkapelle im Unterdorf von Weggis, gestaltet vom Liturgieteam der Frauengemeinschaft Weggis
Mittwoch, 14. Mai, 07.00, Badi Greppen
Morgenbesinnung am See. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler von Greppen, deren Eltern und Interessierte.
Donnerstag, 15. Mai, 19.30, Bildstöckli Hegi in Weggis
Die Maiandacht findet nur bei günstiger Witterung statt.
Donnerstag, 22. Mai, 19.00, Pfarrkirche St. Hieronymus in Vitznau
Maiandacht mit Erich Steiner
Donnerstag, 29. Mai, 19.30, Bildstöckli Oberschönegg in Weggis
Die Maiandacht findet nur bei günstiger Witterung statt.
Weitere Informationen sind der entsprechenden Ausgabe des Pfarreiblatts zu entnehmen.